Internationaler Happiness Tag 😊 / sukha und neun andere Worte

Zuallererst einmal wünschen wir Euch allen einen wundervollen und fröhlichen Happiness Tag 2021 und das sich dieser für Euch bis mindestens zum 31.12.2021 fortsetzt. Ganz besonders in dieser wirklich herausfordernden und komischen Zeit die uns so viel abverlangt in jeglicher Hinsicht.

Doch was bedeutet Glück oder Happiness eigentlich? Mit Sicherheit etwas anderes für jeden von uns soviel steht fest.

Bedeutung des Wortes

Das Wort „Glück“, von mittelhochdeutsch  glücke/gelücke (ab der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts) bzw. mittelniederdeutsch gelücke/lücke, bedeutete ursprünglich so was wie „Art, wie etwas endet/gut ausgeht“. Glück war demnach der günstige Ausgang eines Ereignisses. Davon zu unterscheiden ist Glückseligkeit, die meist in Zusammenhang mit einem Zustand der (religiösen) Erlösung oder einem hohen Maß an Selbstzufriedenheit erklärt und verstanden wird.

In anderen Sprachen wird zwischen Glück haben und glücklich sein in der Wortbedeutung deutlich unterschieden. Im Englischen gibt es die Wendungen to be lucky („Glück haben“; abgeleitet von luck) und to be happy („glücklich sein“, von happiness).

Das Sanskrit kennt über zehn Wörter zur Bezeichnung von Glücksempfindungen, etwa sukha für das eine angenehme Empfindung bereitende Glück, krtarthata für die Befriedigung nach einer Tat, ananda für freudige Glückseligkeit, sampad für das angenehme Körpergefühl nach zum Beispiel Yogaübungen.

Und was es für uns bedeutet

Uns macht es glücklich, wenn wir Kindern und Familien etwas Glück, Hoffnung und eine Zukunft geben können. Wenn wir Veränderung durch Euch bewirken könne, positive Veränderung. Es macht uns auch glücklich, wenn wir Euer Vertrauen gewinnen und Euch motivieren, mitzumachen. Wenn wir Eure Resonanz spüren und wir merken, dass Ihr unsere Neuigkeiten interessiert seit, uns auf Social Media folgt, und durch Eure Spenden die von uns gewählten Programme unterstützt. Danke dafür und gerne melden, wenn es Anregungen oder Vorschläge gibt: wir freuen uns auf einen Dialog mit Euch.

Und was macht Euch glücklich? Lasst es uns gerne wissen 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: