Wir haben eine vertragliche Partnerschaft mit Voice of Children Nepal, einer NGO mit Sitz in Kathmandu. Gemeinsam sind wir stärker, können uns einer etablierten und gut funktionierenden Infrastruktur anschließen und haben Zugang zu Erfahrung und Wissen, die es uns ermöglichen, für Kinder und Familien einzutreten.


„Voice of Children (VOC) ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für Straßenkinder und sexuell missbrauchte Kinder in Nepal einsetzt. Es wurde im Jahr 2000 mit dem Motiv gegründet, für auf der Straße lebende / arbeitende Kinder und sexuell missbrauchte Kinder zu arbeiten. VOC zielt darauf ab, eine weitere Zunahme der Zahl von Straßenkindern durch die Arbeit mit schutzbedürftigen Familien, die in städtischen Gebieten leben, zu verhindern. Slums und Gebiete mit niedrigen Mieten, um sie zu stärken und das Bewusstsein zu schärfen, da viele Kinder aus solchen Familien auf die Straße kommen. Da VOC der Ansicht ist, dass die Familie für Kinder am wichtigsten ist, wird die soziale Wiedereingliederung der auf der Straße lebenden / arbeitenden Kinder betont, indem ihre Lebenskompetenzen und ihre Fähigkeit zur Nachhaltigkeit verbessert werden. Es konzentriert sich auch darauf, Kinder vor jeglicher Form von sexuellem Missbrauch zu schützen, indem das Bewusstsein für sexuellen Missbrauch von Kindern geschärft wird und sexuell missbrauchten Kindern und ihren Familien rechtliche, soziale und psychologische Unterstützung geboten wird. “
Bereiche, die wir unterstützen:
- Programme zur Behebung des Elends der Straßenkindern
- Dropping- und Sozialisation Zentrum
- Familienförderung inkl. Reintegration der Kinder zurück in ihre Familien
- Programme zu Aufklärung über sexuellen Missbrauch, Menschenhandel und Hygiene
- Ausbildungsprogramme für Jungendliche
Was kann man mit wieviel bewirken? Hier einige Beispiele für Sie:
- Für 25,– € können wir für ein Kind für einen Monat Essen kaufen.
- 14,– € werden pro Kind für einen Satz Kleidung benötigt; das macht pro Kind pro Jahr (14€ x 3 = ) 42,– €.
- Mit ca. 15,– € kann ein Kind 1 Jahr ärztlich versorgt werden (Operationen und Komplikationen ausgeschlossen).
- Für 120,– € kann einer Familie Starthilfe gegeben werden: um z.B. einen Gemüseladen zu eröffnen oder in ländlichen Gegenden eine kleine Kuh oder Hühner zu kaufen.
- Schulgeld in einer öffentlichen Schule, sollte ein Kind zurück zu den Eltern kommen, kostet ca. 200,– € pro Jahr.
Wenn man bedenkt, dass das Durchschnittliche Gehalt 22.905 RS (ca.172€) ist und die Hälfte der Bevölkerung von rund einem Doller pro Person pro Tag lebt, verwundert es nicht, dass es zu finanziellen Problemen führt. Unter anderem auch dazu, dass ca. 2/3 der Kinder unter 14 Jahren arbeiten müssen. 🙁
(Quelle: gfmag.com, liportal.de, worldlifeexpectancy.com)
Was kostet was?
20 kg Äpfel und 80 Pfund Brot kosten ca. 30,– €. 140 kg Kartoffeln um die 45,–€ und 25 kg Zwiebeln bekommt man für ca. 12,– €.
Temporary Home for street children in Kathmandu.