Letztes Jahr im September, als Birgit in Nepal war, traf sie Sangita Pant, die Gründerin und Präsidentin von EPSA. EPSA-Nepal steht für Entire Power in Social Action-Nepal und ist eine NGO. Im April 2004 wurde es als “Disabled Centre Nepal” gegründet und im Laufe der Jahre hat man den Namen geändert. Der jetzige Name symbolisiert die Wichtigkeit ihrer Aktivitäten, um ein sinnvolles Leben zu ermöglichen.
“In Nepal sind die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung, insbesondere für Frauen, oft sehr schwierig. Aufgrund der traditionellen konservativen Kultur und der männlich dominierten Gesellschaft sowie des Mangels an Bildung, Wissen und Technologie werden Menschen mit Behinderungen von ihren eigenen Familien und Gemeinschaften oft stark vernachlässigt. Frauen mit Behinderungen werden dreifach diskriminiert: erstens wegen ihres Geschlechts, zweitens, weil sie arm sind und drittens, weil sie behindert sind. Aus diesem Grund ist unser Projekt auf Frauen mit Behinderungen ausgerichtet, die in Armut leben.”


Im ersten Gespräch haben wir natürlich sofort überlegt, was wir gemeinsam unternehmen können und was konkret ansteht. Da kam das Gespräch auf Mobilität und wie wichtig diese für sie ist. Der alte Roller sei nun schon über sieben Jahre im Einsatz und einfach nicht mehr sicher.
Die Lösung eines Problems haben wir dank unserer Spender:innen dieses Jahr lösen können: Wir haben einen neuen Scooter plus Helm und Versicherung bezahlt. Unsere Vereinbarung besagte: “Seit COVID-19 im Jahr 2020 begonnen hat, verstehen wir die außerordentlich schwierige Situation, in der sich Frauen mit Behinderung, die bei EPSA Nepal untergebracht sind, befinden. Mit unserer finanziellen Unterstützung werden wir die Anschaffung eines neuen behindertengerechten Rollers, eines Helms usw. gemäß dem vorherigen Angebot von EPSA finanzieren. Sangita Pant, Exekutivdirektorin von EPSA Nepal, koordiniert diese Anschaffung, die Originalbelege werden uns ausgehändigt.” Und so ist es geschehen und wir sind sehr froh darüber:
Wir sagen an all unsere Buddies: vielen herzlichen Dank. Ohne Euch wäre das nicht machbar gewesen.