Juhu, das ist mein neues Heft / dieses Mal ganz anders.

In den meisten Vorschulklassen ländlicher Schulen in Nepal gibt es kaum Lernmaterial oder Spielzeug. Die Qualität des Schulmaterials ist äußerst schlecht. Leider fehlt es den Schulkindern oft an der Grundausstattung für die Schule. Und bedauerlicherweise haben viele Familien auch nicht das Geld, ihren Kindern Schulhefte zu kaufen. Toll ist, dass es in Nepal für die“Juhu, das ist mein neues Heft / dieses Mal ganz anders.” weiterlesen

Filzarbeiten für einen Weihnachtsmarkt

Am ersten Advent hatten wir sozusagen Premiere. Es war ein langer, spannender und erfolgreicher Tag. Yvonne, Thomas und Birgit waren von 10 bis 19 Uhr dabei über Nepal, unsere Arbeit und die von EPSA zu sprechen. Zeitgleich haben wir Ware angeboten und zu verkauft 😉 Wir hatten einen Stand auf dem Weddingmarkt, was wirklich gut gepasst hat. Nach einiger Zeit wurde es etwas frisch, was unserem Engagement keinen Abbruch getan hat.

Ein neuter Motorroller / sicherer Fahren

erstehen wir die außerordentlich schwierige Situation, in der sich Frauen mit Behinderung, die bei EPSA Nepal untergebracht sind, befinden. Mit unserer finanziellen Unterstützung werden wir die Anschaffung eines neuen behindertengerechten Rollers, eines Helms usw. gemäß dem vorherigen Angebot von EPSA finanzieren. Sangita Pant, Exekutivdirektorin von EPSA Nepal, koordiniert diese Anschaffung, die Originalbelege werden uns ausgehändigt……

Zusammen sind wir stark / Rainbow Volunteer Club

Unsere Beziehung zu Madan Poudeyal, dem Präsidenten des Rainbow Volunteer Club Nepal, geht auf das Jahr 2015 zurück. Seitdem haben wir Projekte wie Schulhefte ins Leben gerufen, eine Lebensmittelbank während des Lockdowns gesponsert und verschiedene Kinderheime mit Hygienepaketen unterstützt. Wir sind tief beeindruckt von der Passion mit der Madan seinen Traum verwirklicht.

Partnerschaft & der Umgang mit dem Internet

Eines der größten Herausforderungen zurzeit ist der Schutz vor Internetmissbrauch, das schließt sexuellen Missbrauch, der online geschieht, mit ein. Fakt ist, dass 70 % der Jugendlichen Handys besitzen und 60 % nutzen das Internet. Eltern haben oft keine Kontrolle darüber und wissen vielmals nicht, was passiert, welche Gefahren das Internet birgt oder können mit der Geschwindigkeit der Entwicklung einfach nicht standhalten.

Liebe Grüße zum 2. Advent und erinnerst Du Dich noch?

Erinnerst Du Dich noch daran, wie es war, ein Kind zu sein? An den Moment, als Du zum ersten Mal das Nikolaushaus zeichnen konntest. Wie stolz Du warst, als Du es geschafft hattest, und wie überraschst Du warst, als Du es beim nächsten Mal scheinbar wieder komplett vergessen hattest? Lustige Erinnerungen und glückliche Momente sind“Liebe Grüße zum 2. Advent und erinnerst Du Dich noch?” weiterlesen