Internationaler Straßenkinder Tag / Spiel, Spaß und Aufklärung

Die COVID-19 Pandemie hat auch Auswirkung auf das Leben der Kinder im Transit Home von Voice of Children (VOC). Alle Aktivitäten der Gruppe wurden eingestellt. Der Child Club of VOC hat jedoch den Internationalen Straßenkindertag im Drop-in-Center & Socialization Center am 12. April 2020 in Lalitpur, Nepal, gefeiert.

67 Kinder und 6 Sozialarbeiter nahmen an dem Programm teil. Ein Sozialarbeiter sprach über seine Erfahrung an der Teilnahme. Er sagte: “Der Tag begann am 12. April 2011. Ziel war es, diesen Tag zu feiern, um die Rechte der Straßenkinder durch sichere, schützende und familienbasierte Betreuung zu gewährleisten. Die Kinder wünschten sich auch, dass: “Alle unsere Freunde sollten Zugang zu grundlegenden Einrichtungen haben”. Das wünschen wir uns auch!

(Bild Quelle: Voice of Children, Nepal: Zeit um geschützt und ohne Angst gemeinsam spielen. Einfach wieder Kind sein dürfen.)


Die Kinder wurden entsprechend ihrem Alter in 2 Gruppen eingeteilt. Die jüngeren Kinder unter 12 Jahren spielten den ‘Musikalischen Stuhl’ und die älteren Kinder über 13 Jahre spielten ‘Löffelrennen’. Nach dem Spiel führten sie mit viel Spaß und Engagement Gruppentänze auf, sangen Liedern und präsentierten Gedichte und Witze. Die Kinder und Sozialarbeiter wünschten sich gegenseitig bei dieser Gelegenheit auch “Grüße des nepalesischen Neujahrs 2077” und “Befreie die Welt von COVID-19”.

Das Feedback der Kinder nach dem Programm war positiv. Sie sagten, dass sie sich durch den “Internationalen Tag der Straßenkinder” neben Spiel und Spaß auch über die Rechte der auf der Straße lebenden Kinder informiert hätten. Das ist ein ganz wichtiger Punkt, denn viele Kinder sind sich ihrer Rechte nicht bewusst. Sie waren glücklich, wurden unterhalten und motiviert, an Gruppen- und Einzelaktivitäten teilzunehmen.

VOC feiert den “Internationalen Tag der Straßenkinder” seit 2011 und organisiert bei ihrer Teilnahme kinderbezogene Aktivitäten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: